CC Dokumentationsanforderung Produkt
Umfassende Dokumentation für das Produktanfrage-Modul für PrestaShop (cc_ps_product_question) mit erweiterten Sicherheitsfunktionen, Styling und detaillierter Verwaltung von Anfrageformularen.Inhaltsübersicht
- Einführung
- Einrichtung
- Aktivierung der Lizenz
- Management-Panel
- Allgemeine Einstellungen
- Erscheinungsbild und Standort
- Tastengestaltung
- Modales Styling
- Formular-Einstellungen
- E-Mail-Konfiguration
- Sicherheitssystem
- Verwaltung der Fragen
- Lösung von Problemen
- FAQ
1. Einleitung
CC Ask Product ist ein fortschrittliches Modul, mit dem Kunden direkt auf der Produktseite Fragen stellen können. Das Modul bietet eine intuitive Schnittstelle, die das Engagement der Kunden erhöht und ihnen hilft, Kaufentscheidungen durch einfache Kommunikation mit dem Personal des Shops zu treffen.Hauptfunktionen des Moduls:
- Frageformular direkt auf der Produktseite
- Vollständige Gestaltung von Schaltflächen und Modals
- Flexible Formularfelder (Name, E-Mail, Telefon, Nachricht)
- Fortschrittliches Sicherheitssystem
- Mehrsprachige E-Mail-Vorlagen
- Fragenverwaltung im Administrationsbereich
- Mehrere Anschlussmöglichkeiten für die Positionierung
- Schutz vor Spam und Bots
2. Einbau
Systemanforderungen- PrestaShop 1.7.0.0 oder höher
- PHP 7.2 oder höher
- MySQL 5.6 oder höher
- Erlaubnis zur Installation von Modulen
- Mindestens 256 MB RAM (512 MB empfohlen)
- Laden Sie die ZIP-Datei des Moduls aus dem offiziellen Shop herunter cocos.codes
- Loggen Sie sich in das PrestaShop-Administrationspanel ein
- Gehen Sie zu: Module > Modulmanager > Neues Modul hinzufügen
- Klicken Sie auf "Modul hinzufügen" und wählen Sie die heruntergeladene ZIP-Datei aus.
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf "Konfigurieren".
Infos
Nach der Installation erstellt das Modul automatisch die erforderlichen Datenbanktabellen und Verzeichnisse für E-Mails und legt die Standardkonfiguration fest. Vor der vollen Nutzung aller Funktionen ist es notwendig, das Modul zu konfigurieren und die Lizenz zu aktivieren.
3. die Aktivierung der Lizenz
Bevor die volle Funktionalität des Moduls genutzt werden kann, ist es notwendig, die Lizenz zu aktivieren:- Nach der Installation fahren Sie mit der Modulkonfiguration fort
- Wählen Sie die Registerkarte "Lizenz".
- Geben Sie den nach dem Kauf erhaltenen Lizenzschlüssel ein
- Klicken Sie auf "Lizenz aktivieren".
- Nach erfolgreicher Aktivierung erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung und alle Funktionen des Moduls sind freigeschaltet.
Warnung
Ohne eine aktive Lizenz arbeitet das Modul im eingeschränkten Modus - das Formular funktioniert, aber es werden keine E-Mails versendet und oben im Verwaltungsbereich wird eine Meldung über eine inaktive Lizenz angezeigt.
4 Management-Panel
Die Verwaltungsoberfläche des Moduls besteht aus mehreren Registerkarten, die eine vollständige Konfiguration und Verwaltung ermöglichen:Hauptregisterkarten:
- Konfiguration - Hauptmoduleinstellungen, Styling und Formular
- Fragen - übersichtliche Liste aller eingegangenen Fragen
- Dokumentation - Link zur Online-Dokumentation
- Unterstützung - Link zur Support-Seite
- Plug-ins - zusätzliche COCOS-Erweiterungen
- Lizenz - Modul Lizenzmanagement
5. Allgemeine Einstellungen
Im Bereich der allgemeinen Einstellungen finden Sie die grundlegenden Optionen, die den Betrieb des Moduls steuern:Einstellung | Beschreibung | Standardwert |
Einschalten des Moduls | Globales Ein- und Ausschalten des Moduls | Auf |
- Auf - der Fragebogen ist auf allen Produktseiten sichtbar
- Aus - das Formular wird auf keiner Produktseite angezeigt
Tipp
Verwenden Sie diesen Schalter, um das Modul schnell auszuschalten, ohne es zu deinstallieren, z. B. bei Wartungsarbeiten oder Tests in der Werkstatt.
6 Erscheinungsbild und Standort
In diesem Abschnitt können Sie das Aussehen und die Positionierung der Frage-Schaltfläche vollständig steuern:Etikett der Schaltfläche
Mehrsprachiges Feld, um unterschiedliche Schaltflächentexte für jede aktive Sprache im Shop einzustellen. Voreinstellung: "Nach diesem Produkt fragen".
Position der Taste
Das Modul bietet eine Vielzahl von Haken für die Platzierung von Schaltflächen:
Haken | Beschreibung des Artikels | Empfohlene Verwendung |
displayProductAdditionalInfo | Unter Produktinformation | Der beliebteste Artikel |
displayProductButtons | Neben der Schaltfläche "In den Warenkorb". | Hohe Kundenbindung |
displayAfterProductThumbs | Nach den Produktvorschaubildern | Wenn im Hauptteil nur wenig Platz vorhanden ist |
displayHeader | In der Kopfzeile der Seite | Immer sichtbar |
displayFooter | In der Fußzeile der Seite | Sekundäre Position |
displayCustomProductQuestion | Benutzerdefinierter Haken | Erfordert eine Änderung des Themas |
Hinweis
Die Änderung der Position hebt automatisch die Registrierung des Moduls in den alten Hooks auf und registriert es im neuen. Ein benutzerdefinierter Haken erfordert einen Aufruf, der an der entsprechenden Stelle im Thema hinzugefügt wird.
7. Gestaltung der Schaltfläche
Das Modul bietet volle Kontrolle über das Aussehen der Schaltfläche, ohne dass das CSS bearbeitet werden muss:Farben der Knöpfe
- Hintergrundfarbe - Hauptfarbe der Schaltfläche (Standard: #007bff)
- Textfarbe - Farbe der Beschriftung der Schaltfläche (Standard: #ffffff)
- Farbe nach dem Schweben - Hintergrundfarbe beim Hovern (Standard: #0056b3)
- Farbe der Umrandung - Farbe des Schaltflächenrahmens (Standard: #007bff)
- Dicke des Rahmens - Breite des Rahmens in Pixel (0 = kein Rahmen)
- Abrundung der Ecken - Radius der Abrundung in Pixel
- Polsterung - interne Abstände im CSS-Format (z. B. "10px 20px")
- Schriftgröße - Auswahl aus vordefinierten Größen (12px-20px)
- Dicke der Schrift - von Hell (300) bis Fett (700)
- Icon - optionales Fragesymbol neben dem Text
Tipp
Alle Stile werden mit dem !important-Flag angewendet, um sicherzustellen, dass sie unabhängig vom Theme funktionieren. Sie können die Änderungen nach dem Speichern Ihrer Einstellungen in der Vorschau anzeigen.
8 Modales Styling
Ebenso detaillierte Kontrolle über das Aussehen des Formulardialogs:Modalfarben
- Hintergrund der Kopfzeile - Hintergrundfarbe des oberen Bereichs (Standard: #f8f9fa)
- Text der Überschrift - Farbe des Modaltitels (Standard: #495057)
- Modaler Hintergrund - Haupthintergrund des Formulars (Standard: #ffffff)
- Farbe der Umrandung - ganzer modaler Rahmen (Standard: #dee2e6)
- Abrundung der Ecken - Radius der Rundung des gesamten Modals
- Maximale Breite - in px, %, vw (Standard: 600px)
- Hintergrundfarbe - die Farbe des transluzenten Hintergrunds hinter dem Modal
- Transparenz - 0% (unsichtbar) bis 100% (undurchsichtig)
9. Formular-Einstellungen
Durch die flexible Konfiguration der Formularfelder kann es an die Bedürfnisse des Shops angepasst werden:Konfiguration der Kontaktfelder
Jedes Feld hat zwei Optionen: Sichtbarkeit und Anforderung
Feld | Optionen zur Konfiguration | Standardeinstellungen |
Name | Feld anzeigen / Pflichtfeld | Sichtbar und erforderlich |
Feld anzeigen / Pflichtfeld | Sichtbar und erforderlich | |
Telefon | Feld anzeigen / Pflichtfeld | Sichtbar, aber nicht erforderlich |
Nachricht | Feld anzeigen / Pflichtfeld | Sichtbar und erforderlich |
- Produktvarianten - mit einer Liste der verfügbaren Produktkombinationen
- Willkommensnachricht - Text, der am oberen Rand des Formulars angezeigt wird
Das Modul prüft automatisch:
- Korrektheit des E-Mail-Formats
- Korrektheit der Telefonnummer
- Vorhandensein von mindestens einer Kontaktinformation
- Maximale Länge der Felder (1000 Zeichen für eine Nachricht)
- Schutz vor XSS und Injektionen
Warnung
Wenn Sie alle Kontaktfelder deaktivieren oder als nicht erforderlich festlegen, können Kunden anonyme Fragen stellen. Wir empfehlen, zumindest E-Mail als erforderlich einzustellen.
10. E-Mail-Konfiguration
Umfassendes System für den Versand von E-Mail-Benachrichtigungen an den Administrator und die Kunden:Grundeinstellungen
- E-Mail des Verwalters - die Adresse des Empfängers der Fragen (Standard: E-Mail des Shops)
- Kopie an den Kunden - Übermittlung einer Empfangsbestätigung an den Anfragenden
- Zusätzliche Informationen - E-Mail-Fußzeile mit Kontaktinformationen
Das Modul bietet ein flexibles Vorlagensystem:
- Standardvorlage - Standardnachrichtenentwurf
- Benutzerdefinierte Vorlagen - Möglichkeit, eigene Muster zu erstellen
- Vorschau der Vorlage - Möglichkeit der Vorschau vor der Verwendung
{Kundenname_name} - kunden_name
{Kunden_E-Mail} - E-Mail des Kunden
{kunden_telefon} - Telefon des Kunden
{product_name} - produkt_name
{product_url} - Produktlink
{message} der Inhalt der Frage
{date} - Absendedatum
{shop_name} - Name des Shops
{email_footer} - zusätzliche Informationen
{customer_ip} - IP-Adresse (nur für Administratoren)
Hinweis
E-Mail-Vorlagen werden bei der Installation automatisch für alle aktiven Sprachen erstellt. Sie können sie im Ordner /modules/cc_ps_product_question/mails/ bearbeiten.
11. Sicherheitssystem
Das Modul enthält erweiterte Schutzmechanismen gegen Spam und Angriffe:Schutz durch Honeypots
Ein verstecktes Feld, das für Benutzer unsichtbar ist, aber von Bots ausgefüllt wird. Wird es ausgefüllt, wird das Formular abgelehnt.
Frequenzbegrenzung
- Verriegelungszeit - Zeitfenster (Standard: 60 Sekunden)
- Maximale Anzahl - zulässige Anzahl von Fragen aus einer IP (Standard: 3)
- Mindestzeit - kleinste Zeit bis zum Füllen (Standard: 3 Sekunden)
- Maximale Zeit - Verfallszeit des Formulars (Standard: 30 Minuten)
Drei Verifizierungstypen sind verfügbar:
CAPTCHA-Typ | Beschreibung | Anforderungen |
Einfache Frage | Mathematische Handlung (z. B. 5 + 3 = ?) | Nein |
Grafik | Bild mit zu transkribierendem Code | GD-Erweiterung |
Google reCAPTCHA | Externe Überprüfung durch Google | API-Schlüssel |
IP-Blacklist
Möglichkeit, bestimmte IP-Adressen zu blockieren. Komma-separierte Liste, unterstützt IPv4 und IPv6.
Sicherheitsprotokollierung
Alle verdächtigen Aktivitäten werden im Fehlerprotokoll des Servers mit Informationen aufgezeichnet:
- IP-Adresse des Angreifers
- Art der versuchten Zuwiderhandlung
- Zeitstempel des Angriffs
- Zusätzliche kontextbezogene Daten
Tipp
Wir empfehlen, zumindest den Honeypot-Schutz und die Häufigkeitsbeschränkung zu aktivieren. Verwenden Sie CAPTCHA nur für große Mengen an Spam.
12. Verwaltung der Fragen
Die Registerkarte "Fragen" bietet ein vollständiges Panel zur Verwaltung der eingegangenen Fragen:Liste der Fragen
Tabelle mit allen Fragen:
- Frage-ID - eindeutiger Bezeichner
- Datum des Versands - Zeitstempel der Erstellung der Frage
- Daten der Kunden - Name, E-Mail, Telefon und IP-Adresse
- Name des Produkts - um welches Produkt sich Ihre Frage dreht
- Inhalt der Frage - vollständige Kundenmeldung
- Aktien - Operationen zur Frage
- Paginierung - in Seiten unterteilt (20 Fragen pro Seite)
- Kontakt Links - anklickbare E-Mail-Adressen und Telefonnummern
- IP-Vorschau - Link zur Überprüfung des IP-Standorts
- Einmaliger Umzug - Streichung von ausgewählten Fragen
- Löschung aller - Bereinigung der gesamten Liste
Das Panel zeigt automatisch nützliche Informationen an:
- Die Gesamtzahl der Fragen im System
- Es werden keine Fragen gestellt
- Datenbank-Fehlermeldungen
Warnung
Das Löschen von Fragen ist unwiderruflich. Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihren Kunden geantwortet haben, bevor Sie ihre Fragen löschen. Die Funktion "Alle löschen" löscht die gesamte Fragendatenbank.
13 Fehlersuche
Die Schaltfläche erscheint nicht auf der Produktseite- Prüfen Sie, ob das Modul in den allgemeinen Einstellungen aktiviert ist
- Sicherstellen, dass die Lizenz aktiv ist
- Prüfen Sie, ob der ausgewählte Haken von der Vorlage unterstützt wird
- PrestaShop-Cache löschen
- Prüfung auf Konflikte mit anderen Modulen
- Prüfen Sie die Browser-Konsole auf JavaScript-Fehler
- Stellen Sie sicher, dass die AJAX-URL korrekt ist.
- Datenbankberechtigungen prüfen
- CAPTCHA und Sicherheit vorübergehend deaktivieren
- Prüfen Sie, ob die Tabelle cc_product_question existiert
- Überprüfen Sie die E-Mail-Konfiguration in PrestaShop
- Sicherstellen, dass die Adresse des Administrators korrekt ist
- Überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner
- Testen Sie den Versand von E-Mails aus anderen Modulen
- Prüfen Sie die Serverprotokolle auf Mail::Send-Fehler
- Prüfen Sie, ob die IP-Adresse des Kunden nicht auf einer schwarzen Liste steht.
- Sicherstellen, dass die Füllzeiten realistisch sind
- CAPTCHA deaktivieren, wenn es Probleme verursacht
- Prüfen Sie, dass das Feld Honeypot nicht sichtbar ist
- Überprüfen Sie reCAPTCHA-Schlüssel, wenn Sie Google verwenden
- Prüfen Sie, ob die Tabelle alle erforderlichen Spalten enthält
- Stellen Sie sicher, dass die MySQL-Berechtigungen korrekt sind
- Versuchen Sie, das Modul zu deinstallieren und neu zu installieren
- Prüfen Sie die MySQL-Fehlerprotokolle
- Kontaktieren Sie den Serveradministrator
Fehler
Wenn Sie unlösbare Probleme mit dem Modul haben, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die neueste Version verwenden und dass Ihr PrestaShop-Shop auf dem neuesten Stand ist. Bei Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an den COCOS-Support über cocos.codes/unterstützung.
14. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Kann ich die Schaltfläche an einer benutzerdefinierten Stelle platzieren?Ja, wählen Sie den Hook "displayCustomProductQuestion" und fügen Sie einen Callout an der entsprechenden Stelle in der Vorlage ein:
{hook h='displayCustomProductQuestion'}.
Wie kann ich das Aussehen des Formulars ändern?
Sie können die CSS-Dateien im Ordner /modules/cc_ps_product_question/views/css/ bearbeiten oder die Styling-Einstellungen in der Administrationsoberfläche verwenden.
Kann ich zusätzliche Felder in das Formular einfügen?
Derzeit unterstützt das Modul vordefinierte Felder. Das Hinzufügen neuer Felder erfordert eine Änderung des Quellcodes des Moduls.
Wie kann ich eine benutzerdefinierte E-Mail-Vorlage erstellen?
Kopieren Sie die Datei product_question_admin.html in den Ordner mails/[language]/ und benennen Sie sie z. B. in custom_product_question_admin.html um. Wählen Sie dann in den Einstellungen die Vorlage "custom" aus.
Funktioniert das Modul mit Kombinationsprodukten?
Ja, wenn Sie die Option "Produktvarianten anzeigen" aktivieren, können die Kunden in der Frage eine bestimmte Kombination auswählen.
Wie lange werden die Fragen gespeichert?
Die Fragen werden auf unbestimmte Zeit gespeichert, bis sie von einem Administrator manuell gelöscht werden.
Kann ich Fragen exportieren?
Derzeit verfügt das Modul nicht über eine eingebaute Exportfunktion, aber alle Daten befinden sich in der Tabelle cc_product_question und können über phpMyAdmin exportiert werden.
Was passiert, wenn der Führerschein abläuft?
Wenn die Lizenz abläuft, funktioniert das Formular weiterhin, aber es werden keine E-Mails versendet. Der Zugriff auf die gespeicherten Fragen bleibt erhalten.
Unterstützt das Modul mehrsprachige Shops?
Ja, das Modul unterstützt vollständig mehrsprachige Shops. Schaltflächenbeschriftungen können für jede Sprache separat festgelegt werden und E-Mail-Vorlagen werden für alle aktiven Sprachen erstellt.
Wie oft wird das Modul aktualisiert?
Das Modul wird regelmäßig aktualisiert, um die Kompatibilität mit den neuesten Versionen von PrestaShop zu gewährleisten und um neue Funktionen einzuführen. Inhaber einer gültigen Lizenz haben kostenlosen Zugang zu allen Updates.
Kann ich das Modul in einer Testumgebung verwenden?
Ja, die Lizenz erlaubt auch die Nutzung des Moduls auf Test-Subdomains (z.B. test.mojsklep.pl) und lokalen Entwicklungsumgebungen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Lizenzbedingungen.
Wie funktioniert der Spamschutz?
Das Modul verwendet mehrere Schutzschichten: Honeypot (verstecktes Feld), Häufigkeitsbeschränkungen pro IP, Kontrolle der Ausfüllzeit, optionales CAPTCHA und IP-Blacklisting.
Funktioniert das Formular mit Page Caching?
Ja, das Formular wird dynamisch über AJAX geladen, so dass es auch bei aktiviertem Seiten-Cache korrekt funktioniert.
Wie kann ich überprüfen, ob E-Mails gesendet werden?
Prüfen Sie die Registerkarte "Erweitert > E-Mail" im PrestaShop-Dashboard und testen Sie den Versand einer Test-E-Mail. Wenn der Test erfolgreich ist, kann das Problem in der Modulkonfiguration liegen.
Kann ich die "Von wem"-Adresse in E-Mails ändern?
E-Mails werden mit den Standardeinstellungen Ihres PrestaShop-Shops versendet. Um den Absender zu ändern, ändern Sie die Einstellungen unter "Erweitert > E-Mail".
Was bedeutet der Fehler "Tabelle existiert nicht"?
Dies bedeutet, dass die Datenbanktabelle während der Installation nicht erstellt wurde. Versuchen Sie, das Modul zu deinstallieren und neu zu installieren, oder wenden Sie sich an den Support.
Wie kann ich die maximale Länge einer Nachricht ändern?
Derzeit liegt die Grenze bei 1000 Zeichen und ist im Sicherheitscode definiert. Die Änderung erfordert eine Änderung der Datei SecurityHandler.php.
Funktioniert das Modul mit SEO-Modulen?
Ja, das Modul greift nicht in URLs oder Seitenmetadaten ein und ist daher mit SEO-Modulen kompatibel.
Wie funktioniert der Schutz vor XSS-Angriffen?
Das Modul scannt Nachrichten automatisch auf verdächtige Muster wie